Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit. Diese Seiter ergänzen wir regelmässig mit Inhalten und Begriffen aus der Optik
Es gibt viele Fehlsichtigkeiten und die unterschiedlichsten Definitionen und Erklärungen. Bezieht man sich dabei erst einmal auf die Grundlegenden und bekannten, Kurzsichtigkeit (Myopie) und Übersichtigkeit (Hyperopie) im Volksmund Weitsichtigkeit, würde man zuerst einmal die Erklärung/ Definition für nicht Fehlsichtigkeit vorran stellen.
Emmetropie (Normal/ Rechtsichtigkeit)
Unter Emmetropie versteht man den optischen Idealzustand des Auges. Dabei treffen Lichtstrahlen von einem unendlich weit entfernten "Objekt" ohne Akkommodationsaufwand ( im entspanntesten Zustand) des Auges, auf eine einzelne Stelle AUF der Netzhaut, an der Stelle des schärfsten Sehens dem Gelben Fleck (Fovea) - und das ohne Sehhilfe. Die Lichtstrahlen werden hier in elektrische Signale umgewandelt und gelangen über den Sehnerv zum Gehirn. Im Gehirn entsteht dann das Bild. Die Brechkraft des Auges ( Gullstrand Normalauge 58,64 dpt) und die Baulänge des Auges (ca. 24,07 ± 1,11 mm), passen ideal zusammen. Für die beiden oben genannten Fehlsichtigkeiten bedeutet die, das Brechkraft und Baulänge nicht zusammen passen, und Lichtstrahlen von einem unendlich weit entfernten Objekt VOR (bei Myopie), oder HINTER (bei Hyperopie) der Netzhaut auftreffen.
Unter Kurzsichtigkeit versteht man, bezogen auf die Rechtsichtigkeit das Brechkraft und Baulänge des Auges nicht zusammen passen. Entweder ist die Baulänge des Auges für die Brechkraft zu lang, oder aber die Brechkraft des Auges für die Baulänge zu stark. Für beide Verhältnisse gilt, das paralell einfallende Lichtstrahlen vor der Netzhaut zum Schnitt kommen, und auf der Netzhaut für diese Situtaion keine klaren BIlder entstehen die an das Gehirn weiter geleitet werden. Befindet sich jedoch ein Objekt im Brennpunkt des Auges, werden diese wieder auf der Netzhaut abgebildet und für diesen Bereich ist scharfes Sehen möglich. So kann man für jedes Auge bestimmen in welcher Entfernung auch für kurzsichtige Sehen möglich ist.