Seit 2000 begleiten wir Golfer auf ihrem Weg zu besserem Spiel durch bessere Sicht.
Damals – noch unter dem Namen FORE Golflenses – waren wir die ersten Optiker, die ein eigenes Golfglas speziell für die Anforderungen auf dem Golfplatz entwickelt haben.
Wir haben nicht das Image „Golf“ bedient, sondern echte Lösungen für Gleitsichtbrillen-Träger geschaffen.
Bereits in den frühen 2000er-Jahren betreuten wir zahlreiche Spieler der PGA European Tour, darunter große Namen wie Nick Faldo und Sandy Lyle – Golfer, die sich bewusst für unsere Golfgläser entschieden haben.
Heute – über 20 Jahre später – präsentieren wir stolz die neueste Generation: N Lens Golf.
Unsere Golfgläser wurden kontinuierlich weiterentwickelt und bieten maximale Schärfe, optimierte Kontraste auf Fairway und Green sowie perfekte Anpassung an wechselnde Lichtverhältnisse.
Mit unserer neuesten Variante für Spieler über 45 konnten wir durch neue Technologien noch mehr herausholen.
So vertraut uns heute zum Beispiel Reinhard Üblacker (Hole in One Reinhard) auf dem Weg vom Amateur zum Seniors Pro – in der Zwischenzeit HCP < 3
Auf der Skizze siehst du links den prinzipiellen Aufbau eines herkömmlichen Gleitsichtglases und rechts den speziellen Aufbau unseres Golfglases.
Abschlag:
Beim Ansprechen des Balles, bei normaler Golf-Kopf- und Körperhaltung, ist man gezwungen, das Kinn auf die Brust zu legen.
Dies verändert die Auf- und Abschwung-Ebene. Eine der Konsequenzen kann ein ungewollter Slice sein.
Grünlesen:
Durch den Aufbau eines herkömmlichen Gleitsichtglases kann es zu Verzerrungen und Bildfehlern kommen.
Im Alltag fallen diese kaum auf.
Beim Golf jedoch, wo das präzise Sehen entscheidend ist, entstehen dadurch falsche Breaks oder veränderte Wahrnehmungen der Puttlinie.
Wie man auf der Skizze sieht, sind bei unserem N Lens Golf-Design die Zonen für Fernsicht und Abschlag deutlich größer gestaltet.
Das Flächendesign erlaubt das Ansprechen des Balles mit einer für Golfer idealen Kopf- und Körperhaltung.
Blickbewegungen bleiben dabei flexibel möglich, und beim Grünlesen werden typische Bildfehler konventioneller Gleitsichtgläser weitgehend eliminiert.
Unser spezielles Golfglas wird exklusiv von Seiko Vision Germany für uns gefertigt – höchste Präzision und innovative Technologie auf dem Green.
Hier kannst du uns wie immer erreichen
Für gewöhnlich haben konventionelle Sonnenbrillen – egal ob Markenprodukte oder individuell vom Optiker angefertigte Modelle – Brillengläser in den Farben Braun, Grün oder Grau.
Eine Sonnenbrille mit einer 75 %-Tönung absorbiert jedoch nicht nur UV-Licht, sondern auch Licht aus dem sichtbaren Spektrum.
In Summe gelangen dadurch nur noch etwa 23 % des Lichts ins Auge.
Das führt zu Kontrastverlusten und einer veränderten räumlichen Wahrnehmung:
- Distanzen werden falsch eingeschätzt,
- Bälle werden häufiger getoppt,
- Breaks auf dem Grün werden schlechter oder gar nicht erkannt.
Spielt man den Ball in den Schatten, unter Bäume oder ändert sich das Wetter durch Wolken, verschärfen sich diese Probleme zusätzlich.
N-Lens Golf:
Die spezielle Tönung, die wir für unser Glas wählen, wird auf eine besondere Art in das Glas eingebracht:
Sie gewährleistet nicht nur Sonnen- und UV-Schutz, sondern sorgt gleichzeitig für eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit (Reintransmission).
In unserem Fall arbeiten Auge und Brillenglas gemeinsam:
Die natürliche Anpassungsfähigkeit des Auges an unterschiedliche Lichtverhältnisse (Hell-Dunkel-Adaption) bleibt erhalten.
Golfer behalten bis in die beginnende Dämmerung ein natürliches, kontrastreiches Sehen – inklusive 100 % UV-Schutz.
Breaks werden besser erkannt, Entfernungen präziser eingeschätzt – für ein Golfspiel auf einem neuen Niveau.
N Lens Golf gibt es wahlweise ohne Stärke, als Einstärkenbrille oder in Kombination mit unserem speziell entwickelten Flächendesign für Gleitsichtträger.
Wir beliefern damit nicht nur Endverbraucher, sondern auch ausgewählte Optiker, die höchste Ansprüche an Golfbrillen stellen.
Unser Glas lässt sich in nahezu jede Brillenfassung integrieren – vom funktionellen Sportmodell (z.B. Red Bull Spect) bis hin zu exklusiven Markenfassungen.
Die Wahl der richtigen Brille ist mehr als eine optische Entscheidung – sie ist eine bewusste Entscheidung für dein Spiel und dein Mindset.
Unser Golfglas lässt sich in nahezu jede Brillenfassung einbauen.
Hier in einem besonderen Modell von Jimmy Choo: Stil und Leistung ergänzen sich – im Golf wie im Leben.
Aber auch in die eigene Lieblingbrille an der dein Herz hängt