Gleitsichtbrillen und Gleitsichtgläser ab 149€ in Kaufbeuren im Allgäu
Du hast 1.400 € für deine Gleitsichtgläser bezahlt – und siehst eine Werbung mit:
ab 68 € – oder Highend für 399 € statt 1.299 €?
Sind das dieselben Gläser?
Nein, natürlich nicht. Du bekommst nirgendwo ein Glas, das bei einem Optiker 1.400 € kostet – und bei einem anderen 399 €, nicht ohne Haken.
Wo kommen diese Preisunterschiede her?
Viele Optiker arbeiten mit den Preislisten der Hersteller – den sogenannten UVPs. Große Ketten kalkulieren ihre Preise selbst.Bei vielen Ketten bleibt unklar, um welches Produkt es sich handelt.Sie nehmen das „günstigste“ Glas, das in diese Kategorie passt.
Keine Produktbezeichnung oder Eigennamen
selten sagt man dir vorher, um welches Glas es sich handelt. So hat man dir zwar suggeriert, du bekommst das Gleiche – aber es gibt keine klare Definition, welches Glas welcher Qualität entspricht. Das geht nur mit Klarnamen.
- Sind die Originalpreise (UVP) gerechtfertigt? Technologisch: Ja.
In der Praxis: Nein – sie sind aus unserer Sicht nicht mehr zeitgemäß.
Was bekommst du bei uns?
- Echte Preise - Wir machen es wie die Großen: Wir kalkulieren selbst.
- Keine Aufpreise innerhalb der Gruppen - Ob Komfort, Premium oder Premium +: Eine Produktgruppe = ein Preis.
Keine Extrakosten für dünnere Gläser oder Sonderentspiegelung. - Maximale Transparenz - Bei uns erfährst du vorab, welches Glas du bekommst.
Hersteller und Glastyp sind immer klar benannt. - Keine Einarbeitungskosten - wenn wir deine vorhandene Brille weiterverwenden (Ausnahme: Bohrbrillen).
Das Beste aus allen Welten
Preise, wie du sie bei Ketten erwartest. Beratung, und Service wie du es verdienst.
Unsere Preise im Überblick – ganz ohne verwirrende Aufpreise.
Alle Gläser bei uns sind immer aus Kunststoff - mit hochwertigster Entspiegelung - gehärtet.
Von Komfort bis HiTech arbeiten wir mit unterschiedlichen, aber vergleichbaren Gläsern. Wir wählen das, was am besten zu deinen Sehbedürfnissen passt.
Was passt zu wem?
Basic ⭐⭐ unser günstigstes Gleitsichtglas 149€
Der ideale Einsteiger für alle zwischen 40 und 45, eine Alternative als 2. Brille oder viele andere Situationen in denen es günstig sein soll. Dieses Glas gibt es nicht in anderen dünneren Varianten. In der Regel ist dieses Glas von Lux- Lens einer Rodenstock Tochter oder Shamir.
Komfort ⭐⭐⭐ der solide Allrounder - 488€
Unser Begleiter im Alltag für jeden. Verbreiterter Lesebereich, komfortables Sehen in allen Entfernungen. Nicht perfekt für spezielle Anforderungen, in vielen Berufen und Situationen ein Glas das Kunden glücklich macht. Hier bekommst du Gläser zum Beispiel von Seiko das Vision X oder Pol-Optic das Futura
Premium ⭐⭐⭐⭐ der anspruchsvolle Allrounder (unser beliebtestes Glas) - 688€
Ideal für jeden mit höchsten Ansprüchen in Beruf und Freizeit viele Individualisierungen möglich. Angepasster breiter Zwischen und Nahbereich. Hier bekommst du z.B. von Seiko das Emblem oder Shamir das Autograph III D
Premium + ⭐⭐⭐⭐⭐der Individualist - 890€
der Begleiter für höchste Ansprüche und Sehen in allen Bereichen, viel Breiter, viel besser, viel individueller. Perfekt wenn es kompliziert wird, individuelle Höchstleistung erforderlich ist. Seiko Prime X und Shamir Intelligence sind hier 2 mögliche Produkte.
HiTech ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ die technologischen hochwertigsten Gläser - 1188€
Bei diesen Gläsern handelt es sich um die Gläser der neuesten Generation. Den Produkten, die alles in Brillengläser einfließen lassen, was möglich ist. Hier bekommst du zum Beispiel von Seiko das Brilliance.
👉 Verträglichkeitsgarantie gibt es bei uns immer - auf alle Gleitsichtgläser und auch Einstärkengläser
Selbstverständlich bekommst du alle Gleitsichtgläser auch als phototrope Gläser ( selbsttönende Gläser) 👉 hier geht es zu allen Farben und Varianten
👉Preisgarantie: Wir garantieren dir immer einen Preis unter dem UVP - auch wenn wir das Glas bei einem anderen Glashersteller ordern als bei unseren Stammlieferanten. Mache den Gleitsichtgläser Presivergleich in Kaufbeuren Rodenstock, Zeiss, Essilor oder jeden anderen Hersteller - einfach per WhatsApp
Gleitsichtgläser verstehen – Modelle, Hersteller & Unterschiede
- Gleitsichtgläser: Klarheit statt Verwirrung
Gleitsichtgläser sind für viele das komplizierteste Thema beim Brillenkauf. Ein persönliches Gespräch ist immer der beste Weg, um herauszufinden, welches Glas zu dir passt. Trotzdem bekommst du hier einen Überblick über die Unterschiede – verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch.
- Glashersteller in Europa
Wenn es um Gleitsichtgläser geht, sind Namen wie Zeiss und Rodenstock bekannt. Aber sie sind nicht die einzigen. Weitere große Namen: Essilor, Hoya, Shamir, Seiko, Optovision, Rupp + Hubrach, Wetzlich, DOG, Nika, Visall, Stratemeyer, Weber – um nur einige zu nennen - eine vollständige Liste aller Lieferanten findest du am Ende der Seite.
- Wer hat die besten Gläser?
Ganz ehrlich: Keiner.
Innerhalb derselben Qualitätsklasse sind die Unterschiede minimal. Jeder Hersteller bietet gute Lösungen – manche sind in einzelnen Bereichen besonders stark. So hat Shamir z. B. eine einzigartige Antibeschlag-Beschichtung entwickelt.
Entscheidend ist also nicht der Name, sondern das Modell – wie beim Auto.
- Gleitsichtgläser sind wie Automodelle
Wenn jemand sagt: „Ich habe einen Mercedes gekauft“, weiß man erstmal wenig. A-Klasse oder S-Klasse? Diesel oder Elektro?
Genauso ist es bei Brillengläsern: Der Herstellername allein sagt nichts.
Vergleichen kannst du nur, wenn du das konkrete Modell kennst.
- Unsere Lösung: Klarheit durch Klassen
Deshalb haben wir unsere Gleitsichtgläser in fünf Klassen eingeteilt – eine Einteilung, die sich im Markt seit Jahren etabliert hat. Andere arbeiten mit Bezeichnungen wie Bronze, Silber, Gold oder Platin – wir bleiben lieber klar und verständlich.
Was uns unterscheidet
Bei uns gibt es:
• Keine versteckten Aufpreise für dünnere Gläser oder Blaulichtfilter
• Immer das bestmögliche Glas – abgestimmt auf deine Werte und die gewählte Fassung
• Volle Transparenz: Ein Preis pro Klasse. Keine Spielchen.
Alle produzieren in der Regel in Deutschland oder Europa – Bei Bedarf bestellen wir auch gezielt das Glas, das du möchtest.
Gleitsichtgläser auch in 24 Stunden
Mit der nächsten Gleitsichtbrille oder Gleitsichtgläsern soll es auch mal schneller gehen.
Innerhalb von 24 Stunden schaffen wir auch das, von Mo-Do. Deine neuen Brillengläser werden noch am selben Tag von unserem Glaspartner an DHL übergeben, und auch die spielen je nach Wetter mit und deine neuen Gleitsichtgläser sind am nächsten Mittag bei uns.
Häufige Fragen zu Gleitsichtgläsern/ FAQ
Was ist eine Gleitsichtbrille?
Eine Gleitsichtbrille kombiniert mehrere Sehbereiche in einem Glas – für Ferne, Zwischenbereich und Nähe. Anders als bei Bifokal- oder Lesebrillen gibt es keine sichtbaren Trennlinien. Das Sehen erfolgt stufenlos und natürlich. Ideal für alle, die in mehreren Entfernungen scharf sehen wollen – ohne Brillenwechsel.
Für wen ist eine Gleitsichtbrille geeignet?
Gleitsichtbrillen sind besonders für Menschen ab etwa 40 gedacht – wenn das Lesen plötzlich anstrengender wird, oder die Arme länger werden, aber die Fernsicht noch gut ist bzw. sich in der Ferne nicht verändert hat. Wer im Alltag, im Büro oder beim Autofahren ständig zwischen Distanzen wechseln muss, profitiert besonders von dieser Brillenart. Dennoch ist immer die Fehlsichtigkeit ein wichtiger Faktor. Bist du kurzsichtig (Myop), kannst du die Brille auch absetzen und die Fehlsichtigkeit nutzen und ohne Brille Aufgaben in der Nähe ausüben. Bist du weitsichtig (Übersichtig/ Hyperop) funktioniert das nicht. Eine Gleitsichtbrille ist immer ein "kann" kein "muss". Sie ist immer bequem. Tipp: Je früher du beginnst - ideal 42-45 Jahre - desto leichter ist es damit zurecht zu kommen. Das Beste dabei ist, beginnst du früh, funktionieren die " günstigen" Gleitsichtgläser oft sehr gut, da der Unterschied zwischen Ferne und Nähe noch nicht so hoch ist. Hier gilt hoher Komfort für wenig Preis.
Muss ich mich an eine Gleitsichtbrille gewöhnen?
Du musst gar nichts, vor allem nicht dich an etwas gewöhnen, wenn es dir nicht gefällt. Allerdings würden wir sagen es gibt eine Anfangsphase/ Eingewöhnungsphase/ Lernphase vor allem bei der ersten Brille. Da gibt es keine wirkliche Zeitangabe. Der eine setzt die Brille auf und ist sofort begeistert, ein anderer erlebt dies nach 2 oder 3 Tagen. Wir denken es sollte auf keinen Fall über eine Woche hinausgehen. Beim tragen der Brille erlebst du in der Praxis, was wir in der Theorie besprochen haben. Spätestens nach einer Woche kannst du uns beschreiben in welchen Situationen du noch nicht glücklich bist. Dann finden wir eine Lösung.
Welche Probleme können auftreten?
Diese Frage taucht immer wieder auf, auch wenn wir das Wort "Probleme" nicht mögen hier eine Hilfe.
Es gibt einige Situationen im Alltag, die jetzt als anders empfunden werden, dazu gehört das Treppensteigen. Eine Situation die schnell wieder entspannt gehandelt wird. Echte Probleme wie Schwindel, Kopfschmerzen, sind Nebenwirkungen die auf keinen Fall auftauchen sollten - hier gilt wie oben beschrieben - komm direkt wieder zu uns. Hier liegt oft ein kleiner Fehler vor den wir sofort suchen, eventuell ist die Einarbeitung nicht optimal oder doch die Stärke zu hoch oder zu niedrig, Das prüfen wir als erstes. Sollte es sich um ein Problem bei der Nutzung handeln. du findest der Lesebreich ist zu klein, haben wir mehrere Optionen:
- Wir schicken das Glas dem Hersteller und lassen prüfen ob alles den Normen entspricht
- Du wechselst einfach in ein Glas höherer Produktqualität ab und zahlst nur die Differenz. Manchmal sieht man erst beim tragen, ich lese doch mehr als ich dachte, dann tauschen wir es einfach aus.
Du hast die Brille nicht bei uns gekauft, kommst nicht zurecht und möchtest einfach eine weitere Meinung auch dann helfen wir dir gerne mit unserem Brillen-Check
Welche Glashersteller gibt es eigentlich?
Natürlich kennst du Namen wie Zeiss oder Rodenstock. Aber das sind längst nicht alle. In Deutschland gibt es aktuell über 30 Glaslieferanten – und wir haben sie hier für dich zusammengestellt.
👉 Wichtig zu wissen:
Nicht jeder dieser Lieferanten produziert seine Gläser selbst. Manche lassen bei großen Zulieferern wie Horizon oder Solar fertigen. Deshalb kann es vorkommen, dass du bei fünf unterschiedlichen Marken am Ende dasselbe Produkt erhältst – nur mit anderem Namen und oft auch zu unterschiedlichen Preisen.
Dazu kommt: Viele scheinbar unabhängige Marken gehören längst zu den drei globalen Playern:
(E) = EssilorLuxottica (R) = Rodenstock (Z) = Zeiss
Hoya und Seiko sind Schwesterfirmen, die eng zusammenarbeiten.
A. Schweizer • BBGR (E) • BOW Berliner Optikwelt • Carl Zeiss Vision (ZEISS) (Z) • DAO – Deutsche Augenoptik • Essilor (E) • Eugen Stratemeyer (Z) • FrameTec • Galaxa (Z) • HOYA • Indo Optical (E) • Kodak Lens (E) • Leica Eyecare (R) • Lux-Lens (R) • Mega Optic (E) • MPG Optische Werke • NIKA Optics • Nikon Lenswear (E) • Novacel (E) • Ophthalmica • Optiswiss • optoVision (R) • POL optic • Rodenstock (R) • Rupp + Hubrach (E) • Seiko • Shamir (E) • Tokai Optical • Visall • Weber • Wetzlich • X-Ram • Younger Optics
Unsere Hauptlieferanten:
Wir arbeiten mit:
- Shamir - unsere erste Wahl (mit Seiko) für Premium und Premium + innovative Technologien, Top Qualität
- Seiko / Hoya - unsere erste Wahl (mit Shamir) für UVBR Material, alle kurzsichtigen Kunden, HiTech-individual Glas
- Lux-Lens - Original Rodenstockgläser der vorangegangenen Generation zum top Preis
- Weber - alternativer Lieferant für zum Beispiel Myopie-Management Gläser
- POL optic - alternative für Myopie-Management, Sondergläser, Varianten für andere Anbieter
- Rodenstock - liefern wir dir auf deinen Wunsch
- Zeiss - unsere erste Wahl bei AMD für die Glaskombination BlueGuard und Phototrop
Damit können wir in Kaufbeuren praktisch jede Glas-Technologie abdecken und liefern – vom Einstärken-Glas bis zur High-End-Gleitsicht. Dein Vorteil bei uns:
Du möchtest ein spezielles Glas, von dem du im Internet gelesen hast – oder das du schon einmal hattest, aber andere Optiker nicht bestellen können oder wollen?
Gleitsichtglasberatung im Allgäu: Wir erklären dir, was der Unterschied zwischen "einfachen" und individuellen Gleitsichtgläsern ist. Wann spielen individuelle Gleitsichtgläser ihre Vorteile optimal aus, wann reicht ein Standardgleitsichtglas aus. Wir beraten dich auch telefonisch oder per WhatsApp. 0176-32235954 Probier´s aus.
👉 Bisher haben wir es immer geschafft das Originalglas oder dasselbe Produkt zu besorgen